Beratung
Schlegelmulcher
Schlegelmulcher in Form von Einachsern gehen durch Dick und Dünn: Egal ob auf Wiesen oder auch auf Flächen mit Strauchbewuchs.
Der Rasen- oder Wiesenschnitt ist wohl die häufigste Arbeit, die mit Einachsern erledigt wird. Von der Schneidtechnik her dürfte der Sichelmäher bei der Rasenpflege ganz vorne liegen. Weniger bekannt sind bei uns Scheibenmähwerke. Bei ihnen sitzen auf einer oder mehrerer sich drehender Trommeln unten Messer, die das Schneiden übernehmen. Diese Geräte werden entweder für stärkeren Aufwuchs oder auch zur Futtermittelgewinnung eingesetzt.
Besonders für höheren Aufwuchs oder für Flächen, die sehr uneben oder steinig sind, oder auf denen mit Fremdkörpern zu rechnen ist, eignen sich Schlegelmulcher mit ihren Schlegelmähwerken. Bei ihnen dreht sich eine vertikale Achse sehr schnell. Auf ihr sind Y- oder L-förmige Messer lose oder starr befestigt, die nun beim Drehen alles kurz klein schlagen, was sich ihnen in den Weg stellt. Das Schnittgut wird so klein gehackt, das es als Mulch auf der Fläche liegen bleiben kann. Die Schlegelmähwerke haben heute eine Qualität erreicht, die fast bis an den Sichelmäher heranreicht.
Wer mäht, kann das Gras oder Heu mit Einachsern auch mulchen, liegenlassen oder nimmt es auf, um es zum Beispiel als Futtermittel weiter zu verwenden. Auch hier gibt es die Möglichkeiten, das geschnittene Gras trocken oder naß, lose oder in kleine Ballen verpackt, aufzunehmen. Wer das Heu trocken haben möchte, benötigt einen entsprechenden Heuwender, und auch den gibt es. Wer Gras aufnehmen kann, kann das auch mit Laub machen. Die Alternativen sind hier Zerkleinerung und gleich wieder auf der Fläche auszubringen oder Aufnahme Abtransport zum Kompostieren oder Mulchen.
Wenn Sie am Kauf eines Einachsers interessiert sind, sollten Sie auf jeden Fall eine persönliche Beratung von uns in Anspruch nehmen: Die Materie ist sehr komplex und erfordert eine genaue Auseinandersetzung mit Ihren Einsatzwünschen und den Möglichkeiten der einzelnen Maschinen. [© Gartentechnik.de]